Sommerbereisung der Verwaltung mit der SPD (Teil 2)
Netphen, Unglinghausen, 7.7.15:
Sommerbereisung, diesmal in Unglingausen mit der SPD-Fraktion. Der Vorsitzende des Autismuszentrum, Manfred Oerter, erläuterte sehr eindrucksvoll die neueste Entwicklung zum Planungsstand des Autismus-Wohnheims. Zwischenergebnis: Dank eines beachtlichen Zuschusses der Stiftung Wohlfahrtspflege kann es bald losgehen. Für mich besonders eindrucksvoll war seine Aussage, dass der ganze Ort Unglinghausen hinter dem Projekt steht, die gemeinnützige GmbH tatkräftig unterstützt!
Die Stadt Netphen hat darüber hinaus den Bürgerverein Unglinghausen mit einem finanziellen Zuschuss für die Errichtung eines neuen, barrierefreien Zugang unterstützt, dies nach den neuen Richtlinien zur Förderung des Ehrenamtes in den Ortsteilen aus Sparkassenmitteln. Auch dieses Projekt wird demnächst angegangen, im Spätherbst abgeschlossen sein.
Weiter schilderte Rolf Ebbinghaus eindrucksvoll, wie er und einige Andere die Idee für den Themenwanderweg entwickelt hatten; der Themenwanderweg ist Bestandteil des Konzepts der der stehenden Stadtführung in der ganzen Stadt Netphen geworden.
Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr, Joachim Vitt, informierte anschließend über den Ausbildungsstand seiner Löschgruppe und die Ausrüstung. Eins durfte natürlich auch nicht fehlen: Das Bürgerhaus in Unglinghausen muss demnächst einer baulichen Überprüfung unterzogen werden.
Siehe auch die Artikel aus der Westfalenpost/Westfälischen Rundschau vom Juli2015